Hallo zusammnen,
ich möchte einen VARBINARY-Wert aus einer Tabelle auslesen, diesen in
einer Datei speichern und später wieder in eine Tabelle einfügen.
Den Wert hole ich mit einem Select und getString().
Das Ergebnis (z.B. 011b0148107f007 310850069006e01 671020205400550 149)
füge ich (nachdem ich es in einer Date gespeichert und später wieder
ausgelesen habe) mit einem Insert-Statement und PreparedStateme nt
folgendermaßen ein:
String value = new String();
value = "011b0148107f00 7310850069006e0 167102020540055 0149";
byte[] varByte = value.getBytes( );
pstmt.setBytes( j, varByte);
Hier erhalte ich folgenden Fehler:
com.ibm.db2.jcc .a.SqlException : DB2 SQL error: SQLCODE: -954, SQLSTATE:
57011, SQLERRMC: null
Was mache ich falsch?
Wechen Unterschied gibt es beim setXXX für BINARY, VARBINARY,
LONGVARBINARY?
Danke & Grüße...
Stefan
ich möchte einen VARBINARY-Wert aus einer Tabelle auslesen, diesen in
einer Datei speichern und später wieder in eine Tabelle einfügen.
Den Wert hole ich mit einem Select und getString().
Das Ergebnis (z.B. 011b0148107f007 310850069006e01 671020205400550 149)
füge ich (nachdem ich es in einer Date gespeichert und später wieder
ausgelesen habe) mit einem Insert-Statement und PreparedStateme nt
folgendermaßen ein:
String value = new String();
value = "011b0148107f00 7310850069006e0 167102020540055 0149";
byte[] varByte = value.getBytes( );
pstmt.setBytes( j, varByte);
Hier erhalte ich folgenden Fehler:
com.ibm.db2.jcc .a.SqlException : DB2 SQL error: SQLCODE: -954, SQLSTATE:
57011, SQLERRMC: null
Was mache ich falsch?
Wechen Unterschied gibt es beim setXXX für BINARY, VARBINARY,
LONGVARBINARY?
Danke & Grüße...
Stefan
Comment